In der Wildnis zu sein, in und mit ihr zu leben bedeutet sich an die stetig wandelnden Eindrücke und Begebenheiten anzupassen. Es bedeutet vor allem im Moment zu sein und die eigenen Sinne zu schärfen und so zu trainieren, dass feinste Geräusche, subtile Farben und Formen, Gerüche und Windveränderungen, eine Veränderung im Bauchgefühl wahrgenommen werden.
Wir verweben in diesem Seminar zwei Bereiche, die sich beide aus verschiedenen Richtungen diesem Raum nähern. Auf der einen Seite nutzen wir die Wildnispädagogik, um uns intensiv und mit allen Sinnen dem Netz der Natur zu öffnen. Hierzu zählen auch verschiedene Bewegungsformen wie das Schleichen oder Nachahmen von Tieren.
Auf der anderen Seite möchten wir die Vielfälltigkeit unserer Bewegungsmöglichkeiten erweitern. Ein freier mobiler Körper der sich jeglicher Herausforderung stressfrei anpassen kann ist unser Ziel. Die neu gewonnene Mobilität wird anschließend in verschiedenen Selbstverteidigungszenarien getestet werden. Wir schärfen unsere Intuition und bekommen praktische Werkzeuge in die Hand um mit Angst und Stress besser umgehen zu können. Diese Werkzeuge kommen aus dem Selbstverteidigung/Survivalbereich und dementsprechend werden sie an euch weitergegeben werden, jedoch bereichern sie euch auch in Alltagssituationen. Eine gewisse Fitness und Vertrautheit mit dem eigenen Körper ist von großem Vorteil.
Anstatt viele verschiedene Aspekte nur anzuschneiden widmen wir uns einigen Schwerpunkten intensiv und aufeinander aufbauend.